Creativa Dortmund 19. – 23. 03.  Halle 6 Stand G24 
Nadelwelt Karlsruhe 11. – 13. 04.   Ausstellungshalle
30 Jahre House of Textile Arts 30. 04. – 3. 05. 2025
Englandreise Back to The Roots 30. 09. – 10. 10.  

Tentakulum Bus

Back to The Roots

Eine besondere Reise für textile Entdecker

30 Jahre Tentakulum – 30 Jahre Leidenschaft für Textilkunst

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Tentakulum, das heute als House of Textile Arts die Heimat der Painter’s Threads und der Deutschen Stickgilde ist, führt uns diese Reise zurück zu den Wurzeln.

Denn genau hier begann alles: Bärbel Ingeborg Zimber, Gründerin von Tentakulum (1995) und der Deutschen Stickgilde (1998), absolvierte ihre Ausbildung an der renommierten Royal School of Needlework in London. Mit dem Wissen und der Inspiration, die sie dort erhielt, legte sie den Grundstein für zwei außergewöhnliche Unternehmen, die bis heute die Textilwelt bereichern.

Mit unserer Jubiläumsreise “Back to the Roots” kehren wir dorthin zurück, wo diese Geschichte begann – und erkunden neue sowie vertraute textile Schauplätze. Es ist bereits die 10. Reise in einer langen Tradition wunderschöner Exkursionen nach England und Frankreich, die uns immer wieder aufs Neue inspirieren.

Begleite uns auf dieser besonderen Reise, tauche mit uns in die Welt der Stickkunst ein und erlebe, wie Vergangenheit und Gegenwart der Textilkunst in England aufeinandertreffen.

Reiseverlauf

Pride of Rotterdam

Tag 1: Dienstag, 30.09.2025

Unsere Reise beginnt am Morgen in Frankfurt, mit einem Zwischenstopp in Köln, bevor wir uns auf den Weg nach Rotterdam machen. Dort erwartet uns am Abend die komfortable Fähre der P&O Ferries, die uns über Nacht nach Hull bringt. Nachdem wir unsere Kabinen bezogen haben, genießen wir gemeinsam ein köstliches Abendessen an Bord und lassen den Tag entspannt ausklingen.

 

East Riddleston Hall

Tag 2: Mittwoch, 01.10.2025

Nach einem stärkenden Frühstück an Bord erreichen wir am Morgen die englische Hafenstadt Hull. Unsere erste Etappe führt uns zur malerischen East Riddlesden Hall in Riddlesden, einem beeindruckenden Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das von der National Trust verwaltet wird. Dort tauchen wir in die Geschichte des Anwesens ein und erkunden die liebevoll gepflegten Gärten.

Anschließend setzen wir unsere Reise nach Manchester fort, einer pulsierenden Metropole mit reicher industrieller Vergangenheit und lebendiger Kulturszene. Nach dem Check-in in unserem Hotel bleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken oder sich auszuruhen. Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, bei dem wir die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.

Entdecke mehr über Manchester und seine Sehenswürdigkeiten hier: visitbritain.com

Quarry Bank Mill

Tag 3: Donnerstag, 02.10.2025

Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Quarry Bank Mill in Styal, Cheshire. Diese hervorragend erhaltene Baumwollspinnerei aus dem 18. Jahrhundert bietet uns einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Textilindustrie. Wir erkunden die originalen Maschinen, die beeindruckende Architektur und die malerischen Gärten des Anwesens. nationaltrust.org.uk

Am Nachmittag setzen wir unsere Reise nach Birmingham fort, einer dynamischen Stadt, die für ihre industrielle Vergangenheit und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Wir verbringen die nächsten zwei Nächte in Birmingham. 

Whitewick Manor

Tag 4: Freitag, 03.10.2025

Am Vormittag erwartet dich ein besonderes Highlight: Wightwick Manor, ein wahres Meisterwerk des Arts-and-Crafts-Stils. Das viktorianische Herrenhaus ist mit kunstvollen Textilien und Werken von William Morris ausgestattet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung präraffaelitischer Kunstwerke. Hier kannst du Wandbehänge, Tapeten und Polstermöbel aus der berühmten Werkstatt von Morris & Co. bestaunen. Die detailreichen Innenräume und die wunderschön angelegten Gärten laden dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen.
👉 Mehr über Wightwick Manor erfahren

Am Nachmittag hast du freie Zeit, um Birmingham auf eigene Faust zu entdecken! Hier ein paar Tipps:

  • Birmingham Museum and Art Gallery – Lass dich von der größten Sammlung präraffaelitischer Gemälde begeistern.
  • Gas Street Basin & Brindleyplace – Genieße die malerischen Kanäle mit einer Bootstour oder entspanne in einem der vielen Cafés am Wasser.
  • Bullring & Grand Central – Perfekt für eine kleine Shoppingtour.
  • Jewellery Quarter – Erkunde die faszinierende Geschichte der Schmuckherstellung und stöbere in einzigartigen Boutiquen.

👉 Mehr über Birmingham entdecken

Genieße den Nachmittag ganz nach deinem Geschmack – ob Kultur, Shopping oder einfach Entspannen! 😊

Blenheim Palace

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, erwartet dich ein Tag voller Geschichte und Kultur. Wir beginnen mit einem Besuch des prächtigen Blenheim Palace, dem Geburtsort von Sir Winston Churchill und UNESCO-Weltkulturerbe. Das Schloss, ein Meisterwerk des englischen Barockstils, beeindruckt mit seiner opulenten Architektur und den weitläufigen Gärten. Nach einer ausführlichen Führung genießen wir ein gemeinsames Mittagessen vor Ort.

Oxford

Am Nachmittag setzen wir unsere Reise nach Oxford fort, einer der renommiertesten Universitätsstädte der Welt. Bei einer geführten Stadtbesichtigung entdeckst du die beeindruckenden Colleges, die historische Bodleian Library und andere architektonische Meisterwerke. Tauche ein in die faszinierende Geschichte dieser Stadt, die seit Jahrhunderten Gelehrte und Denker aus aller Welt anzieht.

Dieser Tag bietet dir die Möglichkeit, zwei der bedeutendsten kulturellen Schätze Englands hautnah zu erleben.

Fenton House

Tag 6: Sonntag, 05.10.2025

Heute machen wir uns auf den Weg nach London und besuchen das charmante Fenton House and Garden. Dieses prächtige Stadthaus aus dem 17. Jahrhundert beherbergt beeindruckende Sammlungen von Textilien, Keramiken und Musikinstrumenten. Die umliegenden Gärten laden zum Verweilen ein und bieten eine grüne Oase inmitten der Stadt.

👉 Mehr über Fenton House erfahren

Anschließend checken wir in unser Hotel in London ein, wo wir die kommenden fünf Nächte verbringen werden.

Constance Howard

Tag 7: Montag, 06.10.2025 – London auf eigene Faust

Am Vormittag besuchen wir die Deptford Town Hall im Südosten Londons. Dieses beeindruckende Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert beherbergt die Constance Howard Gallery, die Teil der Goldsmiths, University of London, ist. Die Galerie widmet sich der Erforschung und Präsentation von Textilkunst und beherbergt die Goldsmiths Textile Collection, die eine Vielzahl von Textilkunstwerken, Stickereien und Kleidungsstücken aus verschiedenen Kulturen umfasst. 

Die Constance Howard Gallery befindet sich im Untergeschoss der Deptford Town Hall. Der Eingang liegt an der New Cross Road, zwischen St. James’ und Laurie Grove. Die regulären Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit sind Montag bis Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr. Es wird empfohlen, Besuche im Voraus zu vereinbaren. Constance Howard (1910–2000) ist eine Ikone der Stickerei des 20. Jahrhunderts. Sie gilt als die “Mutter” der modernen Handstickerei und hat mit ihren visionären Designs und ihrem Engagement für textile Kunst ganze Generationen von Stickkünstlern inspiriert. Ihre Arbeiten haben die Stickerei von einer reinen Handwerkstechnik zu einer anerkannten Kunstform weiterentwickelt. gold.ac.uk

 

London

Nach unserem Besuch hast du den restlichen Tag zur freien Verfügung, um London in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Unser Busfahrer hat heute Ruhetag, daher nutzen wir die öffentlichen Verkehrsmittel wie die U-Bahn (“Tube”) und die berühmten roten Doppeldeckerbusse, um uns fortzubewegen.

London bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Hier sind einige Vorschläge für deinen freien Nachmittag:

  • British Museum: Entdecke Schätze aus der ganzen Welt, darunter den Rosetta-Stein und die Elgin Marbles.

  • Covent Garden: Genieße die lebhafte Atmosphäre mit Straßenkünstlern, Boutiquen und Cafés.

  • Southbank Centre: Spaziere entlang der Themse und besuche Kunstgalerien, Buchmärkte und genieße den Blick auf die Skyline.

  • Hyde Park: Entspanne in einer der größten Grünflächen Londons oder besuche die Serpentine Galleries.

Denke daran, dass du mit der Oyster Card oder kontaktlosen Zahlungsmethoden bequem die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kannst.

Genieße den Tag und tauche ein in das pulsierende Leben Londons!

Standen House

Tag 8: Dienstag, 07.10.2025

Wir besuchen das wunderschöne Standen House and Garden in West Sussex. Dieses Anwesen, entworfen vom Architekten Philip Webb und erbaut zwischen 1892 und 1894, ist ein Paradebeispiel für den Arts-and-Crafts-Stil. Es besticht durch beeindruckende Innenräume, die mit Möbeln und Textilien von Morris & Co. ausgestattet sind, sowie durch kunstvoll gestaltete Gärten, die die Philosophie der Bewegung widerspiegeln. Ein echtes Highlight für Liebhaber von Handwerkskunst und Design!

Knole Manor

Tag 9: Mittwoch, 08.10.2025

Heute erwartet dich ein Tag voller historischer Entdeckungen und entspannter Erkundungen.

Knole House in Sevenoaks

Unser erstes Ziel ist das imposante Knole House in Sevenoaks, ein beeindruckendes Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert, das für seine prächtige Architektur und seine weitläufigen Parkanlagen bekannt ist. Das Anwesen beherbergt eine der seltensten Sammlungen von Möbeln, Gemälden und Textilien aus der Stuart-Ära, die seit dem 17. Jahrhundert der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die umliegenden Gärten und der weitläufige Park laden zu Spaziergängen ein und bieten die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.

Tunbridge Wells

Royal Tunbridge Wells

Am Nachmittag fahren wir in die historische Kurstadt Royal Tunbridge Wells. Hier kannst du durch die eleganten Kolonnaden der Pantiles schlendern, die für ihre georgianische Architektur bekannt sind. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Cafés, Boutiquen und Antiquitätengeschäften, die zum Stöbern und Verweilen einladen. Nutze die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren oder einfach die charmante Atmosphäre dieser traditionsreichen Stadt zu genießen.

Dieser Tag bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Freizeit, bei der du sowohl architektonische Meisterwerke als auch das lebhafte Stadtleben erleben kannst.

Knitting & Stitching Show

Endlich !!! Schauen Shoppen Geniessen Die Knitting und Stitching Show
- der krönende Abschluss einer wunderschönen Reise

Alexandra Palace

Tag 10: Donnerstag, 09.10.2025 – Knitting and Stitching Show

Am Donnerstag erwartet dich ein besonderes Highlight: die renommierte Knitting & Stitching Show im Alexandra Palace in London. Diese Veranstaltung gilt als eine der größten und angesehensten Textil- und Handarbeitsmessen im Vereinigten Königreich. Dich erwarten Hunderte von Workshops, inspirierende Textilkunstgalerien und über 300 Aussteller – ein wahres Paradies für alle Handarbeitsbegeisterten!

Doch nicht nur die Messe selbst ist beeindruckend – auch die Location ist etwas ganz Besonderes: Der Alexandra Palace, liebevoll “Ally Pally” genannt, liegt auf einer Anhöhe im Norden Londons und bietet einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt. Nutze die Gelegenheit, die Aussicht zu genießen, bevor du in die kreative Welt der Messe eintauchst!

👉 Mehr zur Knitting & Stitching Show

Freue dich auf einen Tag voller Kreativität, Inspiration und spannender Entdeckungen! 😊

Bye Bye England

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, treten wir nach einem letzten gemeinsamen Frühstück die Heimreise an. Unsere Route führt uns durch den Eurotunnel, der eine schnelle und effiziente Verbindung zwischen England und Frankreich bietet. Nach der Durchquerung des Tunnels setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen über Aachen und Köln am Abend wieder Frankfurt.

Der Eurotunnel, auch bekannt als Le Shuttle, ermöglicht es Reisebussen, in nur etwa 35 Minuten unter dem Ärmelkanal von Folkestone nach Calais zu gelangen. Die gesamte Prozedur, einschließlich Check-in und Verladung, ist darauf ausgelegt, Reisegruppen eine komfortable und zügige Überfahrt zu bieten.

Bitte beachte, dass während der Überfahrt im Eurotunnel alle Passagiere im Bus bleiben können, was besonders bei wechselhaftem Wetter von Vorteil ist. Nach der Ankunft in Calais setzen wir unsere Reise durch Frankreich und Deutschland fort, mit geplanten Zwischenstopps für Pausen und Verpflegung, bevor wir schließlich Frankfurt erreichen.

Wir hoffen, dass du die Reise genossen hast und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause zurückkehrst.

Workshop

Leistungen im Überblick

Busfahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und Toilette
Fährpassage Rotterdam – Hull inkl. Doppelkabine aussen mit Abendessen und Frühstück
10 Übernachtungen mit Halbpension in ausgewählten Hotels
Eintritte und Führungen laut Programm
Visitor Oyster Card für 2 Tage London
Besuch der Knitting and Stitching Show
Onboard Workshop My Creative Fifties

Reisepreis

Doppelzimmer
 
2750 € /Person
Einzelzimmer
 
3445 € /Person
(nur noch auf
Anfrage verfügbar)
Zusätzliche Empfehlung:Zusätzliche Empfehlung:

Reisekostenrücktrittsversicherung
(pro Person)

  • bis 64 Jahre: 117 €
  • ab 65 Jahre: 141 €

Reisekostenrücktrittsversicherung

  • bis 64 Jahre: 162 €
  • ab 65 Jahre: 227 €

Anzahlung: 100€ bei Anmeldung

Rest fällig bis: 20. 08. 2025 
Die Reise kann bis zum 20.07. 2025 kostenfrei storniert werden, die Anzahlung wird zurück erstattet.
Nach diesem Termin ist die Reise nicht mehr kostenfrei stornierbar.

 

Anzahlung: 100€ bei Anmeldung

Rest fällig bis: 20. 08. 2025 
Die Reise kann bis zum 20.07. 2025 kostenfrei storniert werden, die Anzahlung wird zurück erstattet.
Nach diesem Termin ist die Reise nicht mehr kostenfrei stornierbar.

 

Zubringerdienste und gegebenenfalls

Übernachtung in Frankfurt oder Köln

sind nicht im Preis inbegriffen.

Veranstalter im rechtlichen Sinn:
Reisebüro Schwanheim Heuser Reisen GmbH
Alt-Schwanheim 50
60529 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 35 60 00
Fax 069 – 35 60 98
heuser-reisen.de
info@heuser-reisen.de